Seite auswählen

CONNECT17-APP

-

Nutzungsbedingungen

Wir freuen uns, dass du die connect17-App nutzen und so aktiv am Wahlkampf für die CDU teilnehmen möchtest. Bitte beachte jedoch die Regeln zu Nutzung der App. Ein Verstoß kann eine Sperrung deines Accounts zur Folge haben.

Um das zu vermeiden, halte dich bitte an folgende Regeln:

1. Die Nutzung der App ist nur unter Angabe deiner richtigen Daten zulässig. Dazu zählen beispielsweise dein Name sowie deine E-Mail-Adresse. Sog. „Fake-Accounts“ dürfen nicht erstellt werden. Die Nutzung eines Synonyms ist jedoch möglich und kann in den Profileinstellungen vorgenommen werden.

2. Das genutzte Profilfoto darf keine pornografischen, gewaltverherrlichenden oder in sonstiger Weise persönlich herabwürdigenden Inhalte zeigen.

3. Jeder Nutzer darf nur mit einem Profil registriert sein. Die Nutzung mehrerer Profile ist nicht erlaubt.

4. Es ist unzulässig vorsätzlich falsche Daten und Angaben zu erfassen. Dies betrifft die Angaben von Bürger- und Tür-zu-Tür-Kontakten, die Aufnahme von Bürgerfragen und Briefwahlinteresse sowie die Erfassung von Unterstützern. Nur tatsächlich besuchte Haustüren und gestellte Bürgerfragen dürfen aufgenommen werden. Die Erfassung eines Unterstützers muss von diesem beabsichtigt und gewollt sein.

5. Es ist nicht zulässig, dieselben Social-Media-Inhalte über das normale Häufigkeitsmaß hinaus zu teilen, in der Absicht Punkte zu erlangen. Ebenso ist es nicht zulässig, Social-Media-Inhalte als nur persönlich sichtbar oder über einen „Fake-Account“ zu teilen, um Punkte zu gewinnen.

Ein Verstoß gegen diese Regeln wird mit einer sofortigen Sperrung geahndet. Eine weitere Nutzung der App ist dann nicht mehr möglich. Erfasste Daten und gesammelte Punkte gehen mit einer Sperrung verloren. Bei groben und wiederholten Verstößen bleibt der CDU Deutschlands eine Lösung des Accounts vorbehalten.